Hei. Ich heiße Jasmin.

Ich bin 1987 in Forchheim (Bayern) geboren, verheiratet und Mutter von zwei Kindern (geboren 2014 und 2016). Zur Psychologie bin ich über Umwege gekommen, die mich geprägt und rückblickend positiv in meiner eigenen Entwicklung unterstützt haben.

Nach meinem Realschulabschluss absolvierte ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Der Kontakt zu den Menschen hat mich erfüllt, die Inhalte dieser Arbeit jedoch weniger. Mein Arbeitsvertrag wurde nicht verlängert. Erst enttäuscht, dann suchend, holte ich nach Abschluss der Ausbildung mein Abitur nach und begann im Anschluss das Studium der Psychologie.

Heute bin ich überzeugt, dass es immer wieder Umwege sind, die uns helfen unseren Standort zu hinterfragen, uns neu auszurichten und unsere individuelle Entwicklung zu fördern. Es erfordert Mut, neue Wege zu gehen. Doch ich bin sicher, dass es sich lohnt, für unsere eigenen Bedürfnisse und Überzeugungen Veränderungen einzugehen.

In dieser sich schnell verändernden Welt möchte ich Menschen dabei unterstützen, die Beziehung zu sich selbst nachhaltig positiv zu gestalten. Lass uns gemeinsam die Sicherheit in dir stärken, deine eigenen Kompetenzen wieder spürbar machen und alte Verletzungen integrieren. Wenn wir als Erwachsene wieder mehr Kontakt zu unseren Gefühlen zulassen, können wir in eine tiefere Verbindung mit uns und anderen gehen.

Die Entscheidung für Veränderungen liegt bei dir.


Meine Qualifikation

Nach meinem Studienabschluss als Diplompsychologin im Jahr 2015 arbeitete ich zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Danach führte mich mein Weg in den Rettungsdienst, wo ich bis heute die psychologische Beratung leite und das Team der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) als fachliche Beratung unterstütze.

Aufbauend auf das Psychologiestudium absolvierte ich eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin, Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF).